Luftfahrt in Erfurt
Inhalt
| Anfänge & Flugsport | Anfänge und Flugsport |
| Anfänge in Erfurt | Die ersten theoretischen und praktischen Aktivitäten auf dem Gebiet der Luftfahrt in Erfurt |
| Luftfahrt 1909 - 1914 | Gründung des Erfurter Vereins für Luftschiffahrt, Ballonaufstiege, Flugveranstaltungen |
| Ballonsport 1922 - 1939 | Ballonsport und Wettbewerbe der Erfurter Ballonführer in Erfurt und Bitterfeld |
| Flugsport 1922 - 1939 | Wiederbeginn des Flugsports nach dem Ersten Weltkrieg und die weitere Entwicklung in Erfurt |
| Flugsport ab 1952 | Wiederbeginn des Flugsports nach dem Zweiten Weltkrieg und die weitere Entwicklung bis 1974 |
| Flugzeugbau | Flugzeugbau |
| Otto Schwade & Co. | Erstes Flugzeug- und Motorenwerk in Erfurt 1910 - 1919 |
| REWE Reparaturwerk Erfurt | Reparaturwerk Erfurt (REWE), später Mitteldeutsche Metallwerke Erfurt 1936 - 1945 |
| Luftwaffe in Erfurt | Luftwaffe in Erfurt |
| Fliegerhorst Erfurt | Fliegerhorst Erfurt-Bindersleben und deren Verwendung 1934 - 1945 |
| Lageplan Fliegerhorst | Lageplan des Fliegerhorstes Erfurt-Bindersleben Stand etwa 1943 |
| K.G. 4 "General Wever" | Entstehung des Kampfgeschwaders 253/K.G. 4 und der Weg der II. Gruppe 1939 - 1945 |
| Weg der II. Gruppe | Die Einsätze der II. Gruppe des K.G. 4 1939 - 1945 |
| Luftstreitkräfte nach 1945 | Nutzung des Flughafens durch militärische Einheiten und das Funktechnische Bataillon 1 in Erfurt |
| Polizei / SAR | Volkspolizei, Polizeistaffel Erfurt und der SAR-Hubschrauber am Flughafen Erfurt |
| Flughafen Erfurt | Flughafen Erfurt |
| Flughafen Erfurt-Nord | Erfurts erster Zivilflughafen am Fuße des Roten Berges 1925 - 1939 |
| Flugpläne 1925 - 1939 | 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935-1939 |
| Leistungen 1925 - 1939 | Verkehrsleistungen von den Thüringer Flughäfen und Erfurt-Nord 1925 - 1939 |
| Flughafen 1956 - 1990 | Erfurt hat wieder einen Flughafen. Der ehemalige Fliegerhorst wird zum Flughafen ausgebaut und wird Bestandteil der INTERFLUG |
| Flughafen ab 1991 | Aus- und Neubau des Flughafens durch die Flughafen Erfurt GmbH |
| Flugziele 1957 - 1990 | Flugziele von/nach Erfurt von 1957 - 1990 |
| Flugzeugtypen 1957 - 1990 | Flugzeugtypen die im Zeitraum 1957 - 1990 Erfurt anflogen |
| Flugpläne ab 1991 | Abbildungen der Flugpläne ab 1991 |
| Vergleich-Flughafenkarten | Vergleich der Flughafenkarten von Erfurt (Start- und Landebahn) 1958 - 2002 |
| Navigationskarte Raum Erfurt | Luftstraßen und Funkfeuer im Raum Erfurt 1987 |
| Flughafen Eisenach | Ausweichplatz für den Flughafen Erfurt-Bindersleben 1959 - 1961 während der Baumaßnahmen |
| Ansichtskarten | Ansichtskarten (nur Erfurt) |
| Anfänge in Erfurt | Flugtage, Flugzeugbau und ein "Blick in die Zukunft" |
| Flugsport 1923 - 1939 | Von der Wasserkuppe bis zum Rhönadler |
| Luftschiff LZ-127 | Spenden und Besuch von LZ-127 "GRAF ZEPPELIN" |
| Fliegerhorst Erfurt | Bilder vom Fliegerhorst Erfurt-Bindersleben |
| Flughafen Erfurt-Nord | Ansichtskarten vom Flughafen Erfurt-Nord 1925 - 1939 |
| Flughafen Erfurt bis 1990 | Strecken- und Ansichtskarten vom Flughafen Erfurt-Bindersleben 1958 - 1990 |
| Flughafen Erfurt ab 1991 | Einblicke vom neuen Erfurter Flughafen |
| Thüringen | Ansichtskarten mit Luftfahrtmotiven aus Thüringen von Altenburg bis Zella-Mehlis |
| Sonstiges | Sonstiges |
| Philatelie Erfurt | Philatelistische Luftpost- und Luftfahrtbelege von Erfurt |
| Philatelie Thüringen | Philatelistische Luftpost- und Luftfahrtbelege von Thüringen |
| Thüringer Ballonpost | Ballonpostbelege von Thüringen |
| Fotos von Ballonveranstaltungen | Fotos vom Webmaster: von Ballonveranstaltungen |
| Fotos von Flugveranstaltungen | Fotos vom Webmaster: von Flugveranstaltungen, Besuche und Treffen |
| Luftfahrtliteratur | Bücher, Zeitschriften und Hefte über die Luftfahrt in Erfurt und Thüringen |
| Interflug | Interflug ( im Aufbau) |
| INTERFLUG | Eingangsseite und Wegweiser INTERFLUG |
| Einführung INTERFLUG | Der Flughafen Erfurt gehörte zum Luftfahrtunternehmen INTERFLUG. Aus diesem Grund möchte |
| Betrieb Agrarflug | ich auf den folgenden Seiten eine kurze Darstellung über die Anfänge und Entwicklung der |
| Betrieb Flughäfen | INTERFLUG geben. Wenn auch Anfangs bei der Gründung des Luftfahrtunternehmens eine |
| Betrieb Flugsicherung | andere Struktur vorhanden war, beschränke ich mich hier auf die später gebildeten Betriebe |
| Betrieb Spezialflug | Agrarflug, Flughäfen, Flugsicherung, Verkehrsflug und Fernerkundung, Industrie- und |
| Betrieb Verkehrsflug | Forschungsflug (Spezialflug). Auch die Aero-Philatelisten trugen mit ihrer Arbeit zur Werbung |
| INTERFLUG-Philatelie | unserer Fluggesellschaft INTERFLUG im In- und Ausland bei. |